appositionell — ap|po|si|ti|o|nẹll 〈Adj.〉 als Apposition verwendet … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
appositionell — ap|po|si|ti|o|nell <zu ↑...ell> die Apposition (1) betreffend, in der Art einer Apposition gebraucht; vgl. ↑...al/...ell … Das große Fremdwörterbuch
appositionell — adj ( t, a) … Clue 9 Svensk Ordbok
appositionell — ap|po|si|ti|o|nẹll … Die deutsche Rechtschreibung
Cross-Reference — Als Kongruenz bezeichnet man die Übereinstimmung und Gleichheit zusammengehöriger Teile eines Satzes in Kasus, Numerus und Genus (bei Nomen) bzw. in Person und Numerus (Subjekt zu Prädikat). Inhaltsverzeichnis 1 Subjekt Prädikat Kongruenz 2 KNG… … Deutsch Wikipedia
Indexierung (Linguistik) — Als Kongruenz bezeichnet man die Übereinstimmung und Gleichheit zusammengehöriger Teile eines Satzes in Kasus, Numerus und Genus (bei Nomen) bzw. in Person und Numerus (Subjekt zu Prädikat). Inhaltsverzeichnis 1 Subjekt Prädikat Kongruenz 2 KNG… … Deutsch Wikipedia
KNG-Kongruenz — Als Kongruenz bezeichnet man die Übereinstimmung und Gleichheit zusammengehöriger Teile eines Satzes in Kasus, Numerus und Genus (bei Nomen) bzw. in Person und Numerus (Subjekt zu Prädikat). Inhaltsverzeichnis 1 Subjekt Prädikat Kongruenz 2 KNG… … Deutsch Wikipedia
Kasus-Numerus-Genus-Kongruenz — Als Kongruenz bezeichnet man die Übereinstimmung und Gleichheit zusammengehöriger Teile eines Satzes in Kasus, Numerus und Genus (bei Nomen) bzw. in Person und Numerus (Subjekt zu Prädikat). Inhaltsverzeichnis 1 Subjekt Prädikat Kongruenz 2 KNG… … Deutsch Wikipedia
Kongruenz (Grammatik) — Als Kongruenz bezeichnet man die Übereinstimmung und Gleichheit zusammengehöriger Teile eines Satzes in Kasus, Numerus und Genus (bei Nomen) bzw. in Person und Numerus (Subjekt zu Prädikat). Inhaltsverzeichnis 1 Subjekt Prädikat Kongruenz 2 KNG… … Deutsch Wikipedia
appositional — ap|po|si|ti|o|nal <zu 1↑...al> svw. ↑appositionell; vgl. ↑...al/...ell … Das große Fremdwörterbuch